Konferenz
StrategieKonferenz
Konzentration auf Wachstum durch Führung und Strategie
Kopenhagen, 29. Oktober 2025
Rabatt von DKK 500,- für Abonnenten von TID & tendenser
Verwenden Sie als Abonnent den Rabattcode "subscriber2025", wenn Sie sich anmelden.
Frühzeitige Anmeldung: Sparen Sie 10%, wenn Sie sich vor dem 15. Dezember 2024 anmelden
Verwenden Sie den Rabattcode "STRATEGI10", um den Rabatt zu erhalten.

Ganztägige Konferenz
Strategie-Konferenz
Konzentration auf Wachstum durch Führung und Strategie
Rabatt von DKK 500,- für Abonnenten von TID & tendenser
Verwenden Sie als Abonnent den Rabattcode "subscriber2025", wenn Sie sich anmelden.
Frühzeitige Anmeldung: Sparen Sie 10%, wenn Sie sich vor dem 15. Dezember 2024 anmelden
Verwenden Sie den Rabattcode "STRATEGI10", um den Rabatt zu erhalten.
Zusätzliches Datum:Kopenhagen 29. Oktober 2025
Wachstum durch starke Führung in einer unsicheren Welt fördern
In einer Zeit der Komplexität und des Wandels in der Geschäftswelt wird sich die Strategiekonferenz 2025 auf die Frage konzentrieren, wie Wachstum durch starke Führung und wirksame Strategien geschaffen wird. Herausforderungen wie die globale wirtschaftliche Unsicherheit und die digitale Disruption erfordern einen zielgerichteten Ansatz, bei dem Innovation und Verantwortlichkeit Hand in Hand gehen.
Die Konferenz bringt erfahrene Führungskräfte und Experten zusammen, die ihre Strategien, Methoden und Fallstudien darüber austauschen, wie sich Unternehmen an neue Marktbedingungen anpassen und nachhaltiges Wachstum gewährleisten können. Die Teilnehmer erhalten Instrumente zur Stärkung des Wachstumspotenzials ihres Unternehmens unter schwierigen Bedingungen.
Strategie - Management - Zukunft
Redner
Mit den Spitzenkräften bei der Arbeit
Casper SchrøderWirtschaftskorrespondent bei DR Nyheder
Wie sieht der Alltag der mächtigsten Wirtschaftsführer Dänemarks aus? In der Fernsehserie "Topdirektørerne" gibt der DR-Finanzkorrespondent Casper Schrøder einen seltenen Einblick in das Leben hinter den Kulissen von Führungskräften aus Unternehmen wie Ørsted, Carlsberg, Maersk und Falck. Die Serie konzentriert sich nicht nur auf ihre strategischen Entscheidungen, sondern auch auf die menschlichen und persönlichen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert sind.
Auf der Strategiekonferenz im März 2025 wird Casper Schrøder seine Erfahrungen weitergeben und den Teilnehmern ein tieferes Verständnis dafür vermitteln, was es braucht, um Milliarden-Dollar-Unternehmen zu führen. Er wird auch erörtern, wie diese Führungskräfte mit den großen finanziellen und menschlichen Herausforderungen in einer von ständigem Wandel geprägten Welt umgehen. Dieser Vortrag ist eine einmalige Gelegenheit, einen Einblick in die Anforderungen an Top-Führungskräfte in der modernen Wirtschaft zu gewinnen.
Förderung des Wachstums durch ein starkes Geschäftsmodell
Thomas RitterProfessor Marktstrategie & Geschäftsentwicklung
Um langfristiges Wachstum zu gewährleisten, ist ein starkes und flexibles Geschäftsmodell von entscheidender Bedeutung. In diesem Vortrag wird Thomas Ritter aufzeigen, wie Unternehmen robuste Strategien entwickeln können, die das Wachstum auch in unsicheren Zeiten unterstützen. Ritter wird auf die Schlüsselelemente eingehen, auf die sich Führungskräfte konzentrieren müssen, um das Wachstum voranzutreiben, darunter Kundenkenntnis, Geschäftsentwicklung und Marktausrichtung.
Auf der Grundlage des CBS Leadership Dilemma Index, der die wichtigsten strategischen Herausforderungen abbildet, wird Ritter konkrete Beispiele von Unternehmen vorstellen, denen es gelungen ist, ihre Wertschöpfung durch Feinabstimmung ihrer Geschäftsmodelle zu steigern. Die Teilnehmer werden mit konkreten Werkzeugen nach Hause gehen, um eine Strategie zu entwickeln, die zukünftiges Wachstum in ihrer eigenen Organisation sicherstellt.
Eine Reise zum Wachstum durch strategische Innovation
Kenneth Willenbrack NørgaardGeschäftsführer bei BabySam A/S
Wie kann man in einem wettbewerbsintensiven Einzelhandelssektor wachsen? Kenneth Willenbrack Nørgaard, CEO von BabySam, wird Einblicke geben, wie BabySam es geschafft hat, sich durch strategische Innovation und einen kundenorientierten Ansatz an einen sich verändernden Markt anzupassen. Von der digitalen Transformation bis hin zu Omnichannel-Strategien wird Nørgaard zeigen, wie BabySam es geschafft hat, sowohl Umsatz als auch Gewinn zu steigern.
Anhand konkreter Beispiele, wie das Unternehmen Herausforderungen wie die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse und die zunehmende Digitalisierung gemeistert hat, wird Nørgaard den Teilnehmern das Rüstzeug für die Entwicklung ähnlicher Strategien in ihrem eigenen Unternehmen mitgeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie man eine starke Marke in einer Branche schafft, in der Kundenservice und Qualitätsprodukte an erster Stelle stehen.
KI und die Zukunft des Arbeitsmarktes
Bent DalagerPartner bei NewTech / Leiter der Innovationsabteilung KPMG
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Arbeitsmarkt, und ihr Einfluss wird in den kommenden Jahren noch zunehmen. In dieser Präsentation wird Bent Dalager von KPMG untersuchen, wie KI bereits in Unternehmen eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Anhand konkreter Beispiele wird er zeigen, wie die Technologie das Potenzial hat, ganze Branchen zu revolutionieren.
Dalager wird auch die Kompetenzen erörtern, die sich Manager und Mitarbeiter aneignen müssen, um sich in einer KI-gesteuerten Zukunft zurechtzufinden. Neben den praktischen Vorteilen wird er auch auf die ethischen Herausforderungen eingehen, die KI mit sich bringt, und darauf, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können. Die Präsentation wird einen ganzheitlichen Blick auf das transformative Potenzial der KI und die großen Veränderungen bieten, die wir auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt erwarten können.
Aktuelle Wirtschaftsdaten: Steht das Wachstum bevor?
Louise Aggerstrøm HansenChefanalystin bei der Danske Bank
Wohin steuert die Wirtschaft und was können wir von den persönlichen Finanzen der Dänen im Jahr 2025 erwarten? Es besteht kein Zweifel, dass die dänische Wirtschaft in den letzten Jahren eine Art Achterbahnfahrt hinter sich hat, und das gilt auch für den dänischen Verbraucher. Wir lassen die Krise mit der Inflation und den hohen Zinsen langsam hinter uns, und die Frage ist nun, wohin sich der Konsum auf der anderen Seite entwickeln wird.
Louise Aggerstrøm Hansen wird einen Überblick darüber geben, wo die dänische Wirtschaft derzeit steht und was wir in Zukunft vom Wachstum erwarten können. Außerdem wird sie auf die Trends eingehen, die wir in den letzten Jahren bei den Verbrauchern beobachtet haben, wo viele ihre Gewohnheiten ändern mussten, weil die Wirtschaft immer stärker unter Druck geraten ist.
Verbrauchertrends: Wohin geht das Wachstum?
Louise Byg KongsholmTrendforscherin bei pej gruppen
Selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit entstehen neue Wachstumschancen auf dem Markt. In diesem Vortrag wird Louise Byg Kongsholm, Trendforscherin bei pej gruppen, in die neuesten Verbrauchertrends eintauchen und erläutern, wie sich Unternehmen an die veränderte Marktdynamik anpassen können. Auf der Grundlage historischer Trends und aktueller Daten wird sie aufzeigen, wo künftiges Wachstum zu erwarten ist.
Louise wird auch die psychologischen Triebkräfte des Verbraucherverhaltens beleuchten und vorhersagen, welche Sektoren in naher Zukunft stark sein werden. Diese Präsentation ist von unschätzbarem Wert für Unternehmen, die neue Konsummuster verstehen und nutzen wollen, um ihr Wachstum in einer Zeit des Wandels zu sichern.
Holen Sie sich Hilfe für Ihr Wachstum- einschließlich der globalen
Katrine Paaby JoensenDirektorin im Erhvervshus Hovedstaden
Ganz gleich, ob Unternehmen ihre Bestandsverwaltung digitalisieren, Einblicke in die wettbewerbsfähige Gestaltung von Nachhaltigkeit gewinnen oder in globale Märkte einsteigen wollen, sie brauchen oft eine helfende Hand - und einen unvoreingenommenen Blick auf ihr Geschäft.
Die Direktorin von Erhvervshus Hovedstaden. Katrine Joensen, wird einen Einblick in die Möglichkeiten des Zugangs zu unparteiischem Sparring, neuem Wissen und Zuschüssen für Beratung und Investitionen geben, einschließlich konkreter Beispiele, wie Unternehmer, kleine und mittlere Unternehmen dies in Wachstum umgesetzt haben
Weitere Lautsprecher auf dem Weg
Was Sie auf der Konferenz erhalten
- Theorie und Praxis, die Hand in Hand gehen
- Neuer Input für Ihre Strategie
- Erfahrungen aus konkreten Strategieprozessen
- Tipps für Ihren Strategieprozess
- Persönliche Überlegungen zur Führung
- Inspiration für Ihre Arbeit mit Motivation
- Konkrete und lehrreiche Fälle
- Die neueste Ausgabe von TID & tendenser wird den Teilnehmern ausgehändigt
- Verpflegung tagsüber
08.30 - 09.00: Einchecken und Frühstück
09.00 - 09.40: Das große Ganze
Louise Byg Kongsholm
09.40 - 09.55: Pause
09.55 - 10.30: KI und die Zukunft der Arbeit
Bent Dalager
10.30 - 10.45: Pause
10.45 - 11.25 Uhr: Wachstumsstrategien
Thomas Ritter
11.25 - 12.00: Wachstum in einem schwierigen Markt
Kenneth Willenbrack Nørgaard
12.00 - 12.30 Uhr: Mittagessen
12.30 - 13.15 Uhr: Die Top-Regisseure
Casper Schrøder
13.15 - 13.30 Uhr: Pause
13.30 - 14.00 Uhr: Städtisches Wachstum
Nikolai Klausen
14.00 - 14.15 Uhr: Pause
14.15 - 14.35 Uhr: Hilfe für Wachstum
Maria Louise Engelbredt
14.35 - 15.05 Uhr: Vorstandsarbeit
Laura Vilsbæk
15.05 - 15.15 Uhr: Pause
15.15 - 15.45 Uhr: Wirtschaft: Voraussichtliches Wachstum
Louise Aggerstrøm Hansen
Was frühere Teilnehmer sagen

Von KI und Finanzupdates bis hin zu CEOs und Vorstandsarbeit - ein perfekter strategischer Espresso-Shot. Ich habe am 6. März am diesjährigen Strategieseminar der pej gruppen teilgenommen. Der Schwerpunkt lag auf der Frage, wie man in einer Zeit der Unsicherheit durch starke Führung Wachstum schafft - super relevant! Die fachkundigen Referenten vermittelten konkrete Strategien und Fallbeispiele, die mir wertvolle Einsichten darüber vermittelten, wie man sich in einer komplexen Welt zurechtfindet und das Wachstumspotenzial auch unter schwierigen Bedingungen stärkt. Ich bin mit viel Inspiration, neuen Werkzeugen und Perspektiven nach Hause gegangen, die ich gerne in unserer Arbeit bei Ege Carpets einsetzen werde.
- Tenna Knak, Ege-Teppiche

Wir haben an der Konferenz teilgenommen, weil wir gerade dabei sind, unsere neue Dreijahresstrategie zu entwickeln. Unser Ziel war es, inspiriert und herausgefordert zu werden und neue Perspektiven zu gewinnen, um uns besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Perspektiven der Redner waren besonders inspirierend. Sie haben nicht nur bestätigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, sondern auch unsere Neugierde geweckt, zu erforschen, wie wir unseren Vertrieb und unsere Kundenerfahrungen stärken können. Vielen Dank an pej gruppen und alle Referenten für diesen inspirierenden Tag. Wir sind mit neuer Energie, einer Fülle von Ideen und einem starken Fokus auf zukünftige Möglichkeiten anstelle von Beschränkungen nach Hause gegangen.
- Klaus Juhl Pedersen, Gesellschaft für Lebensführung

Ich habe selten eine Konferenz mit so vielen klugen und interessanten Rednern erlebt. Die für die Konferenz gewählten Themen entsprachen genau den Herausforderungen, mit denen wir als Unternehmensleiter zum Zeitpunkt der Konferenz konfrontiert waren. Und die räumliche Umgebung war perfekt für einen intensiven Tag, an dem neben dem Fachprogramm auch Zeit für gutes Essen und Networking blieb. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
- Hans Henrik Kristoffersen, HerningVand
Die Strategiekonferenz richtet sich an
Verwaltungsratsmitglieder und -vorsitzende
Vorstände bieten Einblick in die Art und Weise, wie strategische Entscheidungen die Zukunft einer Organisation gestalten und ihre Position auf dem Markt stärken können. Die Teilnahme an der Konferenz bietet die Möglichkeit, ihre Fähigkeit zu entwickeln, das Management im Hinblick auf langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit anzuleiten und zu beraten.
Unternehmensleiter und strategische Entscheidungsträger
Für Entscheidungsträger ist die Teilnahme an dieser Konferenz von großem Nutzen. Die Konferenz bietet Einblicke in die neuesten Trends und Methoden des strategischen Managements, die unerlässlich sind, um Unternehmen in einem wettbewerbsorientierten und dynamischen Geschäftsumfeld zum Erfolg zu führen.
Marketing- und Markenmanager
Kommunikationsfachleute erhalten fundierte Kenntnisse darüber, wie sie Marken und Produkte auf dem Markt wirksam positionieren können, um maximale Sichtbarkeit und Wirkung zu erzielen.
Innovations- und Entwicklungsmanager
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Innovation und Produktentwicklung haben die Möglichkeit, neue strategische Ansätze für Innovation und Produktentwicklung kennen zu lernen, die notwendig sind, um mit dem technologischen Fortschritt und den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher Schritt zu halten.
Fachleute für Personal- und Organisationsentwicklung
Personalleiter und -fachleute erhalten Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Mitarbeiterengagement, Talententwicklung und Organisationskultur, die entscheidende Elemente jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie sind.
Unternehmer und Existenzgründer
Existenzgründer erhalten wertvolles Wissen darüber, wie sie wirksame Geschäftsstrategien entwickeln, sich in der Finanzierungslandschaft zurechtfinden und nachhaltiges Wachstum in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung schaffen können.
Datum und Uhrzeit
Kopenhagen, 29. Oktober 2025
Mogens Dahl Konzertsaal
Snorresgade 22
2300 Kopenhagen S, Dänemark
09.00 - 16.00 Uhr (Türöffnung um 8.30 Uhr)
Preis
DKK 4.000,-
Pro Teilnehmer mit einem angemeldeten Teilnehmer
DKK 3.500,-
Pro Teilnehmer bei einer Mindestanzahl von 3 angemeldeten Teilnehmern
Sparen Sie DKK 500,-
Als Abonnent von TID & tendensersparen Sie DKK 500,- auf die erste Eintrittskarte. Verwenden Sie den Rabattcode "subscriber2025 ", wenn Sie sich anmelden, um Ihren Rabatt einzulösen.
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer und in dänischen Kronen ohne Mehrwertsteuer und Gebühren.
FAQ
Im Preis inbegriffen sind die Verpflegung am Tag, ein Buch oder eine Zeitschrift und ausgewählte Folien, die nach der Konferenz als pdf-Datei versandt werden.
An dieser Konferenz können Sie nicht online teilnehmen. Siehe unseren Kalender für andere Optionen hier →
Wenn Sie Allergien haben, eine Diät einhalten müssen oder besondere Essenswünsche für den Tag der Konferenz haben, setzen Sie sich bitte im Voraus mit uns in Verbindung. Wir können die meisten Wünsche berücksichtigen, wenn sie uns rechtzeitig mitgeteilt werden. Wir legen das Menü, die Sonderportionen und die Teilnehmerzahl eine Woche vor der Konferenz endgültig fest.
Unsere Konferenzen werden in der Regel immer organisiert. Wenn eine physische Konferenz nicht möglich ist, wird die Konferenz auf einen anderen Tag verschoben oder online organisiert. Angemeldete Teilnehmer werden automatisch auf einen neuen Termin oder online verschoben, werden aber vorher benachrichtigt. Sollten wir gezwungen sein, eine Konferenz zu stornieren, werden wir selbstverständlich den vollen Betrag gutschreiben.
Die Anmeldungen sind in der Regel verbindlich. Wenn Sie Ihre Anmeldung später als 30 Tage vor der Konferenz stornieren, kann der Betrag nicht mehr gutgeschrieben werden. Es ist jedoch immer möglich, stattdessen eine andere Person aus demselben Unternehmen zu schicken, wenn Sie uns im Voraus informieren. Rufen Sie 9711 8900 an oder schreiben Sie an konference@pejgruppen.dk.