Lebensmittel-Trend-Webinar
4. März 2024
Sie können sich noch über die Lebensmitteltrends für 2026+ informieren

Lebensmittelkonferenz
Informieren Sie sich aus erster Hand über die Lebensmitteltrends von morgen
- Besuchen Sie die diesjährige Lebensmittelkonferenz zum Jubiläumspreis
Oslo 23. September 2025
Herning 30. September 2025
Kopenhagen 1. Oktober 2025
Essen & Trinken
Konferenz
Informieren Sie sich aus erster Hand über die Lebensmitteltrends von morgen
- Besuchen Sie die diesjährige Lebensmittelkonferenz zum Jubiläumspreis
Oslo 23. September 2025
Herning 30. September 2025
Kopenhagen 1. Oktober 2025
Für die gesamte Lebensmittelindustrie
Ernährungstrends für 2026+
Die Konferenz bietet Ihnen durch Vorträge führender Experten Einblicke in die neuesten Lebensmitteltrends, das Verbraucherverhalten und Innovationen. Sie erfahren mehr über künftige Ernährungsgewohnheiten, Gesundheitstrends und Geschäftsmöglichkeiten und können einzigartige Networking-Möglichkeiten nutzen.
Freuen Sie sich auf einen Tag mit inspirierenden Fallbeispielen, aktuellen Analysen und konkreten Instrumenten zur Stärkung Ihres Unternehmens in einer sich schnell entwickelnden Branche.
Redner
Rückblick auf Zeitgeist, Trends und Konsum
Louise Byg Kongsholm
Direktorin und Trendforscherin bei pej gruppen
Louise Byg Kongsholm gibt einen Überblick über die Veränderungen, die sich vollziehen - sowohl über die großen gesellschaftlichen Veränderungen und Trends als auch über die kleinen Veränderungen in den Einstellungen und Handlungen der Verbraucher, die auf die Zukunft hindeuten.
Die am meisten kommerzialisierten Lebensmitteltrends
Lennart Wallander
Verantwortlicher für die Zukunft bei Food & Friends
Erhalten Sie ein umfassendes Update zu den am meisten kommerzialisierten Lebensmitteltrends. Was treibt die Entwicklungen voran und wie können Unternehmen die neuesten Trends für ihr Wachstum nutzen? Lennart Wallander, Chief Officer of Tomorrow bei Food & Friends, gibt einen tiefen Einblick in den Lebensmittelmarkt der Zukunft.
Langlebigkeit - der neue Gesundheitstrend
Mads Arlien-Søborg
Trendforscher bei pej gruppen
Mads Arlien-Søborg, Trendforscher und Referent, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in das Konzept der Langlebigkeit, das seinen Ursprung in der modernen Medizin hat. Bei diesem Phänomen geht es nicht nur darum, ein längeres und gesünderes Leben zu erreichen, sondern es ist auch tief in unserem Lebensstil verwurzelt und wirkt sich auf eine Vielzahl von Bereichen aus, insbesondere auf Essen und Trinken.
Neueste Studien zur nordischen Ernährung
Sisse Fagt
Senior Advisor am Nationalen Lebensmittelinstitut
Die jüngsten nordischen Ernährungserhebungen geben einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung unserer Essgewohnheiten. Sisse Fagt, Senior Advisor am National Food Institute, beobachtet die dänischen Ernährungsgewohnheiten seit 30 Jahren genau und leitet die Forschung zu Ernährung, körperlicher Aktivität und Fettleibigkeit in der nordischen Region. Auf der Konferenz wird sie ihr Wissen über Trends auf dem Lebensmittelmarkt und darüber, wie neue Produkte unsere Ernährungsgewohnheiten schnell verändern können, weitergeben und gleichzeitig die neuesten Daten über die Zukunft von Ernährung und Gesundheit vorstellen.
Körperliche und geistige Gesundheit am Arbeitsplatz
Anne Hjernøe - nur Herning und Kopenhagen
TV-Moderatorin und Kochbuchautorin
Es besteht kein Zweifel daran, dass ein gesundes Arbeitsumfeld gute Mitarbeiter anzieht und bindet, und dass qualifizierte und stabile Mitarbeiter in allen Bereichen bessere Ergebnisse erzielen.
Aber Gesundheit ist nicht nur eine Frage von Ernährung und Bewegung.
Gesundheit hat auch viel mit Beziehungen zu tun, damit, gesehen, gehört und anerkannt zu werden, und mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ausgehend von ihrem eigenen Leben, ihrer schriftstellerischen Tätigkeit und ihrer langjährigen Arbeit mit dem Thema Gesundheit spricht Anne Hjernøe darüber, wie eine stärkere Konzentration auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter Stress und Zivilisationskrankheiten reduzieren sowie Arbeitszufriedenheit, Produktivität und Kreativität steigern kann.
Ein Schwerpunkt wird sein:
- Wie kleine Maßnahmen große Veränderungen bewirken können
- Wie Essgewohnheiten und Bewegungsroutinen unsere Energie und unser Wohlbefinden beeinflussen
Warum sich Pausen auszahlen - Wie Motivation und Information großartige Werkzeuge sind und ein Gemeinschaftsgefühl schaffen
- Und darüber, wie wichtig es ist, dass alle in der Organisation das Gefühl haben, in dieselbe Richtung zu arbeiten
Meine Lebensmittelreise - 18 Jahre Freude am Essen
Trine Sandberg - nur Oslo
Rechtsanwältin, Food-Bloggerin und Kochbuchautorin
Trine Sandberg betreibt den Food-Blog Trine's Food und hat 7 Kochbuch-Bestseller geschrieben. Hier spricht sie über ihre 18-jährige Reise durch die Welt der Lebensmittel, darüber, woher sie die Inspiration für ihre Rezepte nimmt, über den wichtigen Dialog mit ihren Lesern und darüber, wie sie mit neuen Trends umgeht. Vielleicht kann die Lebensmittelindustrie auch etwas von Kochbuchautoren und anderen Lebensmittelkommunikatoren lernen?
Innovation und Kreativität an vorderster Front
Anders Fiskbæk - nur Herning und Kopenhagen
Leiter der Geschäftsentwicklung bei 7-Eleven
7-Eleven ist seit langem an der Förderung von Unternehmertum und Innovation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beteiligt. Anders Fiskbæk, Head of Business Development, spricht über die jüngste Initiative, die Innovation Corner, ein Ort, an dem Unternehmer ihre Produkte und Ideen vorstellen und branchenspezifisches Sparring erhalten können.
Tiefkühlgemüse - der Weg zur Gesundheit
Lars Johan Røsholt - nur Oslo
Küchenchef und technischer Berater bei Norrek
Wie können Tiefkühlgemüse, -obst und -beeren dazu beitragen, die behördliche Empfehlung von 500-800 Gramm pro Tag zu erfüllen und gleichzeitig die Selbstversorgung zu erhöhen? Lars Johan Røsholt - Küchenchef, technischer Berater bei Norrek und zukünftiger Produktmanager - gibt konkrete Antworten. Hören Sie, wie seine praktische Erfahrung und sein Einblick in die Rohstoffe es leicht machen, Tiefkühlprodukte in den Alltag zu integrieren, was sowohl der Gesundheit als auch den lokalen Erzeugern zugute kommt.
Der schwierige Weg zum nachhaltigen Wandel
Ragnhild Eg - nur Oslo
Leitende Wissenschaftlerin bei Nofima
Ragnhild Eg ist eine leitende Forscherin bei Nofima, wo sie daran arbeitet, die Ernährungsgewohnheiten und -entscheidungen der Verbraucher zu verstehen. Jeden Tag stehen wir vor zahllosen kleinen und großen Entscheidungen - was auf unseren Mittag- oder Abendbrotteller kommt, ist nur eine davon. Für die meisten Verbraucher steht Nachhaltigkeit ganz unten auf der Prioritätenliste, und wir haben noch einen langen Weg vor uns, wenn es um das Bewusstsein für den Kohlenstoff-Fußabdruck unseres gesamten Lebensmittelkonsums geht.
In diesem Vortrag wird der Unterschied zwischen Gewohnheiten und bewussten Entscheidungen beleuchtet, um zu verstehen, warum es so schwierig ist, unser Essverhalten zu ändern. Außerdem werden wir uns mit den Erkenntnissen aus Studien befassen, die darauf abzielen, Nachhaltigkeit in unser tägliches Urteilsvermögen zu integrieren.
Weitere Vorträge auf dem Weg
Fälle von relevanten Akteuren der Lebensmittelindustrie
Wabba - nur in Oslo beteiligt
Kristian K. Fredheim ist der Bankangestellte, der seinen Job als Kommunikationschef bei Sbanken ASA aufgab und alles, was er besaß, mit einer Hypothek belastete, um seinen eigenen, gesunden Supersnack namens Wabba auf der Basis von - ausgerechnet - Bohnen zu entwickeln. Mit großem Enthusiasmus und ausgeprägtem Unternehmergeist will er nun Wabba zum neuen Lieblingssnack der Norweger machen.
Smukfest - nur Herning und Kopenhagen
Gemeinschaft, Anti-Daily, Freiwilligkeit, Laune und Nachhaltigkeit. Unter diesen Überschriften werden Stig Adensern, Wizard of Magic, und Frank Møller Worch, Walthonomist, über die Geschichte von Smukfest von den 80er Jahren bis heute sprechen und darüber, wie Trends und Entwicklungen in Zukunft aussehen werden.
Pincho Nation - nur Herning und Kopenhagen
Die Restaurantkette Pincho Nation ist bekannt für ihre aufregende Einrichtung, farbenfrohe Cocktails und eine Speisekarte mit Tapas-Gerichten aus aller Welt. Hinter den erfolgreichen Betrieben in Randers und Herning steht Franchisenehmer Tommy Refshøj, der seine Erfahrungen und Ansichten zur Führung eines Restaurants mit uns teilt.
Die 2025 Food Conference bietet 10 einzigartige Vorträge zu einer breiten Palette von Themen, von der Kreislaufwirtschaft über nachhaltige Verpackungen bis hin zu den neuesten Innovationen bei pflanzlichen Lebensmitteln.
Die Konferenz richtet sich an alle, die sich für Lebensmittel, Innovation und Konsum interessieren
- Hersteller und Produktentwickler
- Konzeptentwickler und Kommunikatoren
- Verpackungsunternehmen
- Großhandels- und Supermarktketten
- Restaurants, Cafés und Kantinen
- Lebensmittelprogramme und Studenten der Kochkunst
Lebensmittel Trend Mag 11
Das jährliche Trendmagazin für Lebensmittel- und Getränkefachleute wird in Verbindung mit der Konferenz veröffentlicht. Wenn Sie das Magazin zusammen mit Ihrem Konferenzticket bestellen, erhalten Sie einen Rabatt von 50 % (Normalpreis: 2.000 DKK).
Food Trend Mag 11 ist vollgepackt mit neuen Erkenntnissen über Esskultur, Essgewohnheiten, Konsum, Einzelhandel, Trends und mehr - geschrieben von einigen der führenden Experten und Forscher. Die Inhalte sind sorgfältig ausgewählt, um zu inspirieren, Perspektiven aufzuzeigen und die Richtung für die Zukunft der Lebensmittelindustrie vorzugeben. Das Magazin soll Ihr Verständnis für aktuelle Trends, Tendenzen und kommerzielle Entwicklungen erweitern und ist damit ein unverzichtbares Instrument für alle Unternehmen der Branche.
Food Trend Mag 11 hat einen Umfang von über 130 Seiten und wird in einer limitierten Auflage gedruckt. Neben dem Magazin selbst haben alle Teilnehmer Zugang zu einer exklusiven Sammlung von Trendberichten, die am ersten Tag der Konferenz, dem 23. September 2025, veröffentlicht werden.
Was Sie auf der Konferenz erhalten
- Aufschlussreiche und inspirierende Vorträge von prominenten Persönlichkeiten
- Weiterleitung ausgewählter Präsentationen nach der Konferenz
- Vollverpflegung und Verwöhnprogramm während des ganzen Tages
- Networking und Sparring mit Gleichgesinnten
- Die neuesten inspirierenden Bücher ansehen und kaufen
- Sonderpreis beim Kauf des Küchentrend-Reports (am Tag erhältlich)
- Sonderpreis für Retail Mega Mag #4 (am Tag erhältlich)
Datum und Uhrzeit
Oslo 23. September 2025
Dansens Hus
Vulkan 1
0182 Oslo, Norwegen
Herning 30. September 2025
pej gruppen
Bitsovvej 2
7400 Herning, Dänemark
Kopenhagen 1. Oktober 2025
Mogens Dahl Konzertsaal
Snorresgade 22
2300 Kopenhagen S, Dänemark
Dauer: 9:00-15:30
(Einchecken und leichtes Frühstück ab 8.30 Uhr)
Preis
DKK 4.000,- / € 535
pro Teilnehmer inklusive Food Trend Mag 11
DKK 3.000,- / € 405
pro Teilnehmer ohne Food Trend Mag 11
DKK 2.500,- / € 335
pro Trainer ohne Food Trend Mag 11
Preise in dänischen Kronen und ohne Mehrwertsteuer und Gebühren.
Sind Sie mehr als drei Personen aus demselben Unternehmen? Schreiben Sie an konference@pejgruppen.dk für ein kombiniertes Firmenangebot.
Zusätzliche Käufe
Lebensmittel Trend Mag 11
DKK 1.000,- (50% sparen)
Normaler Preis: DKK 2.000,-
Kann zusammen mit dem Konferenzticket bestellt oder am Tag der Konferenz erworben werden
Trendbericht Küche
DKK 500,- (50% sparen)
Normaler Preis: DKK 1.000,-
Kann am Tag der Konferenz erworben werden
Einzelhandel Mega Mag #4
DKK 250,- (50% sparen)
Normaler Preis: DKK 500,-
Kann am Tag der Konferenz erworben werden
Programm
Was frühere Teilnehmer sagen

pej gruppen lieferte einen unglaublich inspirierenden Konferenztag mit spannenden und relevanten Präsentationen. Ich verließ die Konferenz mit neuem Wissen über Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz, kombiniert mit inspirierenden Vorträgen und exzellenter Verpflegung - und das alles in einer wunderschönen Umgebung.
Der Tag bot einen tiefen Einblick in die sich wandelnden Zeiten, die durch Ressourcenknappheit und Überkonsum gekennzeichnet sind. Das war sicherlich ein Denkanstoß. Ich war zum ersten Mal auf der FOOD & CONSUMER TRENDS-Konferenz der PEJ Group - aber bestimmt nicht zum letzten Mal!
Henriette Søgaard, Innovation bei Carl J. Nielsen

Vielen Dank an pej gruppen für eine äußerst spannende Lebensmittelkonferenz. Als Lehrer an der HHX habe ich viele inspirierende Anhaltspunkte gefunden, die ich in meinem Unterricht nutzen kann, insbesondere im Fach Marketing. Besonders relevant waren die Vorträge zu KI und Digitalisierung und Themen wie Innovation und Nachhaltigkeit. Es gab auch sehr spannende Inhalte zu Recyclingmaterialien und die Möglichkeit, neue Produkte von innovativen Herstellern zu probieren. Der Networking-Teil bot die Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Branchen zu treffen, und es war lohnend, neue Inspirationen und fachlichen Input zu bekommen - einmal als Zuhörer statt als Lehrender.
Tilde Mose, Dozentin für Handels- und Einzelhandelsmanagement am Learnmark Gymnasium HHX & HTX

Ich möchte mich ganz herzlich für eine wunderbare Konferenz bedanken. Nicht zuletzt für das hohe Niveau der Verpflegung! Als Unternehmer, der auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für sein nächstes Unternehmen ist, hat mir die Konferenz unschätzbare Einblicke in die neuesten Trends bei Lebensmitteln, Essgewohnheiten, Digitalisierung und Verbraucherverhalten gegeben. Die jährliche Konferenz ist ein Muss für jeden, der in der Lebensmittelbranche ganz vorne mit dabei sein will und wo zukünftige Möglichkeiten wirklich zum Leben erweckt werden.
Nicolai Danmark Johannesen, Gründer von Reshopper.com
"Vielen Dank für eine tolle Trendkonferenz AW 25/26 in Herning.
Wir möchten Sie nur loben und sagen, dass der ganze Tag wirklich sehr, sehr gut war und einen großen Wert für uns hatte.
Wir haben Sie zuvor ein wenig kritisiert, weil Sie sich nicht genug auf Farbe und Stil konzentriert haben. Wir denken, Sie haben das korrigiert. Wir danken Ihnen dafür. Die beiden externen Referenten, Maria und Mads, waren sehr interessant, relevant und äußerst wertvoll. Alles in allem also vielen Dank für einen großartigen Tag.
- Elna Maria Bruun Einkaufsleiterin, Ib Laursen
Häufig gestellte Fragen
Wir bieten einen Rabatt von DKK 1000,- auf Foodbox 2025-2028 für diejenigen, die an der pej group food conference teilnehmen.
Sie haben die Möglichkeit, die Foodbox bei der Anmeldung zur Food Conference zu erwerben, wobei der Rabatt abgezogen wird.
pej foodbox ist eine Goldgrube an Wissen und Inspiration, die für jeden, der mit Lebensmitteln und Getränken arbeitet oder sich dafür interessiert, unverzichtbar ist. Egal, ob Sie in der Produktion, im Verkauf, im Marketing, in der Verpackung, im Einzelhandel, im Abo-Service, in der Gastronomie, im Hotel- und Gaststättengewerbe oder einfach nur als kreative Seele mit einer Leidenschaft für Essen und Trinken tätig sind, pej foodbox wurde entwickelt, um Ihr Verständnis für Zeitgeist, Trends und kommerzielle Lebensmitteltrends zu bereichern.
Wenn Sie Allergien haben, eine Diät einhalten oder besondere Wünsche für das Essen am Konferenztag haben, setzen Sie sich bitte unmittelbar nach der Anmeldung mit uns in Verbindung. Wir legen das Menü und die Teilnehmerzahl drei Wochen vor Beginn der Konferenz fest.
In der Regel werden unsere Konferenzen immer abgesagt. Wenn wir gezwungen sind, eine Konferenz zu stornieren, werden wir natürlich den vollen Betrag gutschreiben.
Die Anmeldungen sind in der Regel verbindlich. Wenn Sie Ihre Anmeldung später als 30 Tage vor der Konferenz stornieren, kann der Betrag nicht mehr gutgeschrieben werden. Es ist jedoch immer möglich, stattdessen eine andere Person aus demselben Unternehmen zu schicken, wenn Sie uns im Voraus informieren. Rufen Sie 9711 8900 an oder schreiben Sie an konference@pejgruppen.dk.
Wenn Sie krank werden und nicht an einer Konferenz teilnehmen können, können Sie das Ticket stattdessen an einen Kollegen weitergeben.