Retailkonferencen 2025 er afviklet

Fik du ikke fat i Retail Mega Mag 4? Bare rolig – du kan stadig nå det

Køb Retail Mega Mag 4

Skal I på forkant med jeres strategi til 2026? Deltag i vores strategikonference i oktober og tag solide erfaringer med hjem til jeres strategimøder

Læs mere om strategikonferencen

Konferenz 2025

Einzelhandel
Konferenz

Trends + Einzelhandel + Einzelhandel

Kopenhagen 1. April 2025
Aarhus 3. April 2025

Konferenz 2025

Einzelhandelskonferenz

Trends + Einzelhandel + Einzelhandel

Kopenhagen 1. April 2025
Aarhus 3. April 2025
john-simitopoulos

Die Zukunft des Handels auf den Punkt gebracht

Bleiben Sie auf der diesjährigen Retail Conference im April 2025 auf dem Laufenden über die größten Trends, das neueste Verbraucherverhalten und neue Geschäftsmodelle.

Auf der Retail Conference werfen wir einen 360-Grad-Blick auf die Zukunft des Einzelhandels. Von globalen Must-See-Stores und den besten Omnichannel-Playern bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen wie Abo-Services, nachhaltiger Stadtentwicklung und einprägsamen Kundenerlebnissen. Darüber hinaus werden wir spannende und lehrreiche Fallstudien unter die Lupe nehmen und uns mit Retail Media, Gamification und Live-Shopping-Strategien beschäftigen, die den Einzelhandel noch näher an die Verbraucher bringen.

Es wird die Möglichkeit geben, sich mit anderen in der Branche zu vernetzen und ein kostenloses Exemplar des Retail Mega Mag 4 zu erhalten. Die Konferenz richtet sich an Einzelhändler, Online-Händler und Innovationsführer.


Was Sie auf der Einzelhandelskonferenz erhalten

  • Einzigartige Einblicke in neue Forschungen zum Verbraucherverhalten
  • Aktuelle Informationen über die wichtigsten Trends in einer Zeit des Wandels
  • Persönliche Geschichten über Unternehmertum und Innovation
  • Die innovativsten Konzepte und Formen der Kommunikation
  • Innovative und inspirierende Fälle
  • Networking und Sparring mit Gleichgesinnten
  • Ausgewählte Folien des Tages im pdf-Format

Referenten und Fälle auf der Konferenz

Die Futuristin Louise Byg Kongsholm

Die wichtigsten Trends bis 2030

Louise Byg Kongsholm / Trendforsker
pej gruppen

Louise Byg Kongsholm, trendforsker hos pej gruppen, præsenterer de vigtigste trends, der vil forme forbrugsmønstre og samfundsudviklingen frem mod 2030. Med udgangspunkt i dybdegående research og analyser fra flere internationale trend- og analysevirksomheder, vil foredraget give deltagerne indsigt i de megatrends, der vil præge både detailhandlen og forbrugernes adfærd i de kommende år.

Als besonderen Teil des Vortrags wird Louise Highlights aus dem brandneuen Retail Mega Mag 4 vorstellen, das zeitgleich mit der Konferenz veröffentlicht wird. Die Publikation befasst sich mit den aktuellsten Trends im Einzelhandel und im Verbraucherverhalten. Alle Teilnehmer werden ein Exemplar mit nach Hause nehmen, um sich für zukünftige Strategien und Entscheidungen inspirieren zu lassen.

Dieser Vortrag ist ein Muss für alle, die der Zeit voraus sein und verstehen wollen, wie zukünftige Trends in konkrete Maßnahmen und strategische Entscheidungen umgesetzt werden können.

E-Commerce - vom Trend zum Wandel

Mie Bilberg / Experte für elektronischen Handel
Verband der dänischen Industrie

Mie Bilberg, E-Commerce-Expertin beim Verband der dänischen Industrie, präsentiert die neuesten Zahlen und Analysen zum Online-Shopping und gibt Einblicke in die Trends, die den Markt und das Verbraucherverhalten bestimmen. Mit mehr als 80 % der dänischen Verbraucher, die jeden Monat online einkaufen, ist der Online-Verkauf nicht mehr nur ein vorübergehender Trend - der Wandel ist eine Realität. Während einige diese Entwicklung als Herausforderung betrachten, sieht Mie darin ein riesiges Potenzial.

Auf der Grundlage ihrer umfangreichen Erfahrung aus kaufmännischen Führungspositionen bei Carlsberg, JustEat, Smartbox und Bauer Media Group, SME Services, wird Mie ihre Erkenntnisse über die digitale Transformation im E-Commerce teilen. Seit 2011 arbeitet sie mit kundenorientierten Lösungen und war bei der digitalen Transformation an vorderster Front dabei.

Diese Präsentation ist unverzichtbar für alle, die den digitalen Wandel verstehen und bewältigen und gleichzeitig Werte für ihr Unternehmen schaffen wollen. Lassen Sie sich inspirieren, um das Potenzial des Online-Handels auszuschöpfen und erhalten Sie konkrete Ratschläge, wie Sie Ihr Unternehmen an die neuen digitalen Möglichkeiten anpassen können.

Die wichtigsten Geschäfte weltweit

Matthew Brown / Internationaler Einzelhandelsexperte
Echokammer

Matthew Brown, ein anerkannter internationaler Einzelhandelsexperte und Gründer von Echochamber, nimmt die Teilnehmer mit auf eine inspirierende visuelle Reise durch die innovativsten und bahnbrechendsten Läden auf der ganzen Welt. Der Vortrag wird sich auf die neuesten globalen Trends und Entwicklungen im Einzelhandel konzentrieren, wobei einzigartige Kundenerlebnisse und kreative Konzepte im Mittelpunkt stehen.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Einzelhandelsanalytik und -beratung hat Matthew einer Vielzahl von Unternehmen geholfen, die sich schnell verändernden Markttrends zu verstehen und sich ihnen anzupassen. Seine Arbeit reicht von Einzelhandels-Safaris in Städten wie London, New York und Paris bis hin zur Beratung zu Ladendesign und Verbraucherverhalten für große Marken wie Marks & Spencer und Nike. In diesem Vortrag gibt er Einblicke in die globale Entwicklung des Einzelhandels und verrät, welche Läden man gesehen haben muss, wenn man der Zeit voraus sein will.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, Einblicke in bewährte Praktiken im Einzelhandel zu gewinnen und sich inspirieren zu lassen, über den Tellerrand hinauszuschauen, wenn es um das Kundenerlebnis und die Ladengestaltung geht.

Unvergessliche Kundenerlebnisse schaffen

Ian Wisler-Poulsen / Experte für Kundenerfahrung
Wisler

Der Experte für Kundenerfahrung Ian Wisler-Poulsen hält einen aufschlussreichen Vortrag darüber, wie Kundenbindung durch emotionale Erlebnisse und nicht nur durch Produkte entsteht. Obwohl Selbstbedienung und effiziente Lösungen auf dem Vormarsch sind, sind es die authentischen, menschlichen Begegnungen, die Kunden zu treuen Botschaftern machen.

Auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung wird Ian zeigen, wie Mitarbeiter die beste Version ihrer selbst sein und bedeutungsvolle Beziehungen sowohl zu Kunden als auch zu Kollegen aufbauen können. Der Vortrag geht auf die vielen Elemente ein, die den Kundenkontakt stärken - von Einfühlungsvermögen und Verständnis bis hin zur Begegnung mit dem Kunden mit einem Lächeln und der Erfüllung seiner Bedürfnisse, selbst in kleinen, aber wichtigen Details wie einer heißen Tasse Kaffee.

Die Teilnehmer erhalten konkrete Beispiele aus einer Reihe von Unternehmen und werden dazu inspiriert, die personalisierte Begegnung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dieser Vortrag ist unverzichtbar für alle, die das Kundenerlebnis verbessern und eine starke emotionale Bindung zu ihren Kunden aufbauen wollen.

Einzigartige Kundenerlebnisse durch verhaltensorientiertes Design

Sille Krukow / Expertin für verhaltensorientiertes Design
Krukow

Sille Krukow, eine international anerkannte Pionierin auf dem Gebiet des Verhaltensdesigns und des Nudging, wird die Teilnehmer auf eine Reise durch die neuesten Verhaltenstrends und innovativen Nudging-Maßnahmen mitnehmen, die den Einzelhandel und das Kundenerlebnis weltweit prägen. Silles Spezialität sind kleine Designänderungen, z. B. in Form von Licht, Ton, Geruch und Farbe, die das Verhalten der Verbraucher unbewusst in die gewünschte Richtung lenken und messbare Geschäftsergebnisse liefern.

Sille Krukow arbeitet mit einigen der größten dänischen und internationalen Unternehmen zusammen, darunter Coop, Salling Group, Walmart, Target, Dubai Mall und Festival Mall, wo sie bei der Umsetzung von verhaltensorientiertem Design hilft, das schnell Wirkung zeigt. Ihr Fachwissen liegt in der Nutzung unbewusster Elemente in unseren Ladenumgebungen und Raummanagementsystemen, um nachhaltige Verbraucherentscheidungen zu treffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat sich Sille als führende Expertin für Behavioural Design positioniert.

Diese Präsentation gibt Ihnen einen Einblick, wie Behavioural Design als effektives Werkzeug eingesetzt werden kann, um die Zukunft des Einzelhandels zu gestalten, das Kundenerlebnis zu optimieren und zukünftige strategische Ziele zu erreichen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Behavioural Design und Nudging transformative Veränderungen in Geschäftsstrategien und Kundeninteraktionen bewirken können - und sich dazu inspirieren zu lassen, die Zukunft des Einzelhandels neu zu überdenken.

Vom Produkt zum Abonnement

Jonas Juul Jeppesen / Abo-Experte
Abonnieren Sie

Jonas Juul Jeppesen, Partner bei Subscrybe, wird einen Einblick geben, wie Unternehmen ihr Geschäftsmodell vom Verkauf von Produkten auf das Angebot von Abonnementlösungen umstellen können. Jonas Juul Jeppesen, Partner bei Subscrybe, wird die neuesten Trends und Erfolgsgeschichten von Unternehmen vorstellen, denen es gelungen ist, Wachstum und Loyalität zu fördern, indem sie in wiederkehrenden Kundenbeziehungen statt in einmaligen Verkäufen denken.

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie eine gut umgesetzte Abonnementstrategie stabile Einnahmeströme schaffen, die Kundentreue erhöhen und es Unternehmen ermöglichen kann, engere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Jonas wird auch konkrete Tools und Strategien vorstellen, wie Unternehmen ihr aktuelles Geschäftsmodell analysieren und das Potenzial für den Wechsel zu Abonnementlösungen erkennen können.

Die Teilnehmer werden inspiriert, diese Lösungen in ihrem eigenen Unternehmen umzusetzen und mit abonnementbasierten Diensten erfolgreich zu sein, unabhängig davon, ob sie im Einzelhandel, bei Dienstleistungen oder digitalen Produkten tätig sind. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die die wachsende Abonnement-Wirtschaft verstehen und Einblicke in die Anpassung ihres Unternehmens an zukünftige Anforderungen und Kundenbedürfnisse gewinnen möchten.

Stadtentwicklung auf Augenhöhe und mit Wirkung

Mikkel Niess / Direktor
BID Dänemark

Mikkel Niess, Direktor von BIDdanmark, präsentiert einen spannenden Vortrag darüber, wie Stadtentwicklung auf Augenhöhe und mit Wirkung durch das BID-Modell stattfinden kann. Dieses Modell, das für Business Improvement District steht, bringt lokale Kräfte - von Unternehmen und Verbänden bis hin zu öffentlichen Akteuren - zusammen, um Leben in die dänischen Innenstädte zu bringen. Ziel ist es, zu verhindern, dass die Städte veröden und ohne kommerzielles Leben sind, indem Gemeinschaft und Entwicklung in den Alltag gebracht werden.

Mit der Erfahrung aus über 35 Städten hat BIDdanmark bereits gezeigt, wie ihr Modell Stadtzentren neu beleben und attraktive und lebendige Stadträume schaffen kann. Erreicht wird dies durch eine enge Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren, die gemeinsam nachhaltige Lösungen erarbeiten, die neue Einwohner und Besucher anziehen und die lokale Wirtschaft ankurbeln.

Mikkel wird darauf eingehen, wie das dänische BID-Modell sich nicht nur auf den Einzelhandel konzentriert, sondern auch auf die Schaffung kultureller und sozialer Treffpunkte, die den Zusammenhalt der lokalen Gemeinschaft stärken. Der Vortrag gibt den Teilnehmern konkrete Beispiele und Strategien an die Hand, wie man lokale Energie und Zusammenarbeit nutzen kann, um eine positive Stadtentwicklung zu schaffen, die einen echten Unterschied macht.

Diese Präsentation ist ideal für alle, die verstehen wollen, wie man durch gezielte Zusammenarbeit und Innovation lebendige Stadtzentren schaffen und die lokale Identität stärken kann.

Omnichannel und Kundenclubs: Bog & Ide

Marianne Lyngby Pedersen / Geschäftsführerin
Indeks Einzelhandel A/S

Marianne Lyngby Pedersen, Geschäftsführerin von Indeks Retail A/S, stellt den Fall von Bog & Idé vor. Mit mehr als 120 Geschäften in Dänemark ist Bog & Idé die größte Kette im Bereich Bücher, Bürobedarf und Schreibwaren. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie die Kette eine schwierige Zeit für den Einzelhandel gemeistert hat und wie es ihr gelungen ist, den physischen Einzelhandel mit digitalen Strategien zu kombinieren, um ihre Position auf dem Markt zu stärken.

Marianne wird Einblicke in die Transformation der Kette geben, bei der der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer starken Omnichannel-Strategie, der Stärkung der Markenrelevanz und der Optimierung des Kundenerlebnisses sowohl in den physischen Geschäften als auch im Internet lag. Der Vortrag bietet einen einzigartigen Einblick in die Art und Weise, wie Bog & Idé mit Innovation und Wandel arbeitet, um die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen.

Dieser Vortrag ist für jeden relevant, der verstehen will, wie eine etablierte Einzelhandelskette im digitalen Zeitalter innovativ und wettbewerbsfähig bleiben kann.

Aktivieren Sie die Customer Journey und schaffen Sie neue Möglichkeiten

Nikolaj Skarbye / CCO
Scratcher ApS

Nikolaj Skarbye, CCO bei Scratcher ApS, präsentiert einen inspirierenden Vortrag darüber, wie man die Customer Journey aktiviert und mit interaktiven Elementen und Gamification neue Geschäftsmöglichkeiten schafft. Da Einzelhandelsmedien zu einer wichtigen Einnahmequelle für moderne Einzelhändler werden, zeigt Nikolaj, wie Unternehmen ihre Kunden auf eine Weise einbinden können, die sowohl die Kundenbindung stärkt als auch die Datenerfassung erhöht.

In diesem Vortrag geht es darum, wie man personalisierte Kundenerlebnisse schaffen kann, indem man bessere Einblicke in das Verhalten, die Vorlieben und das Feedback der Kunden erhält. Dies ermöglicht es Einzelhändlern, maßgeschneiderte Maßnahmen zu entwickeln, die nicht nur einen Mehrwert für den Kunden schaffen, sondern auch die Umsätze optimieren. Nikolaj wird anhand konkreter Beispiele zeigen, wie interaktive Erlebnisse als Katalysator für mehr Engagement dienen und die Position eines Unternehmens als starker Medienkanal stärken können.

Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die besten Praktiken für die Umsetzung von Gamification und erfahren, wie sie diese Methoden nutzen können, um langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle, die die Zukunft des Einzelhandels verstehen und Innovationen nutzen wollen, um Wachstum und Kundentreue zu fördern.

präsentiert drei Präsentationen zum Thema Live-Shopping

Ein strategischer Wendepunkt für den Einzelhandel

Benjamin L. Henriksen / CEO und Spezialist für Live-Shopping
Los geht's Live

Fall: Babysam

Emma Ølund Larsen / Managerin für soziale Medien

Teilnahme an der Konferenz in Kopenhagen

Fall: Elgiganten

Hannah Piper / Spezialist für eCommerce-Kampagnen

Teilnahme an der Konferenz in Aarhus

Die Einzelhandelskonferenz richtet sich an

  • Ladenketten und eigenständige Geschäfte
  • Hauptverwaltungen und Einzelhändler
  • Einzelhändler und Online-Händler
  • Omnichannel-Leute - sowohl im Marketing als auch im Vertrieb
  • Akteure bei BTB und BTC
  • Technologiebegeisterte und Innovationsführer
  • Vernetzung von Fachleuten

Kostenlose Geschenke für die Teilnehmer

In der brandneuen Ausgabe des Retail Mega Mag 4, die im April erscheint, erhalten Sie Einblicke in das Verbraucherverhalten, den Einzelhandel, E-Commerce und Omnichannel sowie Inspirationen durch Fallbeispiele und Interviews.

Ian Wisler-Poulsens neues Buch "I'll never forget that cup of coffee" - der ultimative Leitfaden für alle, die Kundenerlebnisse meistern, ein hervorragender Kollege sein - und sich als Person weiterentwickeln wollen.

 

Programm in Kopenhagen

08.30 - 09.00: Einchecken und leichtes Frühstück

09.00 - 09.10: Begrüßung, Programm und Thema durch Louise Byg Kongsholm

09.10 - 10.00: Geschäftsmodell für Wachstum von Thomas Ritter

10.00 - 10.20: Pause

10.20 - 10.55 Uhr: Treffen mit den Kunden von Jens Thrane-Møller

10.55 - 11.10 Uhr: Höhepunkte des Retail Mega Mag 3 von Louise Byg Kongsholm

11.10 - 11.30 Uhr: Pause

11.30 - 12.10 Uhr: Das Rezept für Wachstum von Jens Obel / DK Company

12.10 - 12.35 Uhr: Pause

12.35 - 13.05 Uhr: Fall: BabySam von Kenneth Nørgaard

13.05 - 13.35 Uhr: Fall: Wolt von Søren Svendsen

13.35 - 14.00 Uhr: Pause

14.00 - 14.30 Uhr: Fall: Kaltes Hawaii von Mai Manaa

14.30 - 15.00: Fall: Innere Schönheit von Lars Jensen

15.00 - 15.20 Uhr: Pause

15.20 - 15.50 Uhr: Fall: Matas von Lise Ryevad

15.50 - 16.00 Danke für heute

Programm in Aarhus

08.30 - 09.00: Einchecken und leichtes Frühstück

09.00 - 09.10: Begrüßung, Programm und Thema durch Louise Byg Kongsholm

09.10 - 10.00: Geschäftsmodell für Wachstum von Thomas Ritter

10.00 - 10.20: Pause

10.20 - 10.55 Uhr: Treffen mit den Kunden von Jens Thrane-Møller

10.55 - 11.10 Uhr: Höhepunkte des Retail Mega Mag 3 von Louise Byg Kongsholm

11.10 - 11.30 Uhr: Pause

11.30 - 12.10 Uhr: Das Rezept für Wachstum von Jens Obel / DK Company

12.10 - 12.35 Uhr: Pause

12.35 - 13.05 Uhr: Fall: BabySam von Kenneth Nørgaard

13.05 - 13.35 Uhr: Fall: Wolt von Søren Svendsen

13.35 - 14.00 Uhr: Pause

14.00 - 14.30 Uhr: Fall: Kaltes Hawaii von Mai Manaa

14.30 - 15.00: Fall: Innere Schönheit von Lars Jensen

15.00 - 15.20 Uhr: Pause

15.20 - 15.50 Uhr: Digitale Kundenerfahrungen von Kristoffer Okkels

15.50 - 16.00 Danke für heute


Erfahrungsberichte von früheren Teilnehmern

Datum und Uhrzeit

Kopenhagen 1. April 2025

Mogens Dahl Konzertsaal
Snorresgade 22
2300 Kopenhagen S, Dänemark

9.00-16.00 Uhr (Einchecken: 8.30 Uhr)

Aarhus 3. April 2025

Zentrale Werkstatt, Die Schmiede
Værkmestergade 7
8000 Aarhus C

9.00 - 16.00 Uhr (Einchecken: 8.30 Uhr)

Priser

DKK 3.500,-/€470*

pro Teilnehmer für einen angemeldeten Teilnehmer

DKK 3.000,-/€405

pro Teilnehmer bei einer Mindestanzahl von 4 angemeldeten Teilnehmern

DKK 2.500,-/€335

für Pädagogen

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer und in dänischen Kronen ohne Mehrwertsteuer und Gebühren. Rabattcodes können nicht mit Mengenrabatten oder anderen Angeboten kombiniert werden

*Wenn Sie Abonnent von TID & tendenser, der Fachzeitschrift TØJ oder 365DESIGN sind, sparen Sie 500 DKK auf das erste Ticket.

Verwenden Sie bei der Anmeldung den Rabattcode "subscriber2025". Fragen: konference@pejgruppen.com →

FAQ

Vollständige Verpflegung und Getränke während des ganzen Tages.
Ausgewählte Folien werden als pdf-Datei versandt.

Geschenke für alle Teilnehmer:

Das neue Einzelhandelsmagazin 'Retail Mega Mag 4' wird auf der Konferenz vorgestellt

Ian Wisler-Poulsens neues Buch "I'll never forget that cup of coffee" - der ultimative Leitfaden für alle, die Kundenerlebnisse meistern, ein hervorragender Kollege sein - und sich als Person weiterentwickeln wollen.

Um einen Mengenrabatt zu erhalten, ist eine einzige Anmeldung und eine einzige Zahlung erforderlich. Bei der Anmeldung müssen die Namen und E-Mail-Adressen aller Teilnehmer angegeben werden.

Hinweis: Rabattcodes können nicht mit Mengenrabatten oder anderen Angeboten kombiniert werden.

Der Mitgliederrabatt gilt für Mitglieder der drei Medien der pej group: 365DESIGN, TØJ – Fashion & Business Trends oder TID & tendenser.

An dieser Konferenz können Sie nicht online teilnehmen. Siehe unseren Kalender für andere Optionen hier →

Wenn Sie Allergien haben, eine Diät einhalten müssen oder besondere Wünsche für das Essen am Konferenztag haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Wir können die meisten Wünsche berücksichtigen, wenn sie uns rechtzeitig mitgeteilt werden. Das Menü, die Anzahl der Gedecke und die Spezialitäten werden 14 Tage vor der Konferenz festgelegt. Sollten später Allergien gemeldet werden, ist dies nur gegen einen Aufpreis möglich.

Unsere Konferenzen werden in der Regel immer organisiert. Wenn eine physische Konferenz nicht möglich ist, wird die Konferenz auf einen anderen Tag verlegt oder online abgehalten. Angemeldete Teilnehmer werden automatisch auf einen neuen Termin oder online verschoben, werden aber vorher benachrichtigt. Wenn wir eine Konferenz komplett absagen müssen, schreiben wir selbstverständlich den vollen Betrag gut.

Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn Sie Ihre Anmeldung später als 30 Tage vor der Konferenz oder dem Seminar stornieren, kann der Betrag nicht gutgeschrieben werden. Wenn Sie nicht teilnehmen können, können Sie Ihren Platz selbstverständlich an einen Kollegen weitergeben.

Wenn Sie Fragen zur Konferenz oder zu Ihrer Anmeldung haben, können Sie uns jederzeit unter konference@pejgruppen.dk oder +45 9711 8900 kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, Sie zu einem aufregenden, inspirierenden und lohnenden Tag sowohl in Kopenhagen als auch in Aarhus begrüßen zu dürfen.

Partner für die Zusammenarbeit

Möglichkeiten für Partner
Möchten Sie Ihre Kunden auf der Einzelhandelskonferenz treffen?

Nehmen Sie als Partner an der Einzelhandelskonferenz teil und machen Sie sich dort bemerkbar, wo Ihre Kunden sind.

Lesen Sie mehr über Partnermöglichkeiten